Wildragout
- Gesamtzeit 1 Std. 14 Min.
- 10 Min.Zubereitung 
- 1 Std. 4 Min.Backen 
- 0 Min.Abkühlen 
Zutaten
4 Personen
- 850 g Kartoffeln 
- 5 Stück Schalotten 
- 1 Stück Knoblauchzehe 
- 2 Stück Karotten 
- 120 g Knollensellerie 
- 3 EL Olivenöl 
- 1 EL Tomatenmark 
- 850 g Wildfleisch 
- 100 g Porree 
- 300 g Rotwein 
- 400 g Wildfond 
- 0.5 TL Zimt 
- 20 g Zartbitterschokolade 
- 2 EL Preiselbeeren 
- 10 g Steinpilze 
- 3 Zweig Thymian 
- 1 Zweig Rosmarin 
- 2 Stück Lorbeerblätter 
- 3 Prise Pfeffer 
- 1 TL Salz 
- 1 TL Kartoffelmehl 
- 100 g Sahne 
Zubehör
- Ultrablade-Universalmesser 
- Misch-/Rühraufsatz 
- Dampfgaraufsatz 
Zubereitung
Schritt 1 /6
Kartoffeln in den Dampfgaraufsatz geben und gründlich abspülen. Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Schalotten, Knoblauch, Karotten und Sellerie in den Behälter geben, diesen verschließen und auf "Start" drücken. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Schritt 2 /6
Das Ultrablade-Universalmesser durch den Misch-Rühraufsatz austauschen. Öl und Tomatenmark zugebe, den Behälter verschließen und "starten".
Schritt 3 /6
Fleisch zugeben und einmal mit dem Spatel umrühren. Den Behälter verschließen und "Start" drücken.
Schritt 4 /6
Porree, Rotwein, Wildfond, Zimt, Zartbitterschokolade, Preiselbeeren, Steinpilze, Thymian, Rosmarin, Lorbeerblätter und Pfeffer und Salz zugeben. Den Behälter verschließen und den Dampfgaraufsatz aufsetzen, dann das Dampfgarprogramm P2 starten und auf 50 Minuten erhöhen.
Schritt 5 /6
Dampfgaraufsatz geschlossen zur Seite stellen und mit einem Geschirrtuch abdecken und warmhalten. Kartoffelmehl und Sahne miteinander vermischen und zum Ragout geben. Mit dem Spatel unterheben. Den Behälter verschließen und auf "Start" drücken. Das Lorbeerblätter, Thymian- und Rosmarinzweig entfernen.
Schritt 6 /6
Mit Kartoffeln servieren.





